Flight Propulsion
| Veranstaltunsart | Vorlesung (Master) |
| Dozent | Prof. Dr.-Ing. Heinz-Peter Schiffer |
| Angebotsturnus | Sommersemester |
| Semesterwochenstunden (SWS) | 4 |
| Credit Points (CP) | 8 |
| Sprache | Englisch |
| Zeit und Ort | Dienstags von 15:20 bis 17:00 Uhr in Raum L1|01-24K |
| Lehrinhalte | Flugantriebsarten; Leistungsparameter; Wirkungsgrade; Aufbau eines Strahltriebwerks; Zustandsänderungen in den Triebwerkskomponenten; Kreisprozess; Einlauf; Düse; Verdichter; Turbine; Brennkammer; Betriebsverhalten; Triebwerksregelung; Lärm; Nachbrenner; Zweikreistriebwerke; Wellenleistungstriebwerke; Staustrahltriebwerke; Raketentriebwerke. |
| Teilnahmevoraussetzungen | Grundlagenkenntnisse in Thermodynamik und Strömungslehre (hier insbesondere kompressible Strömung) |
| Literatur | Skript Flugantriebe und Gasturbinen |
| Anmeldung | TUCaN |
| Prüfungsform | Mündliche Prüfung |
| Verwendbarkeit des Moduls |
Master AE: WPB II (Kernlehrveranstaltungen) Master MPE: WPB II (Kernlehrveranstaltungen) |
| Sprechstunde | Freitags 13 Uhr, L1I01-K424 (Anmeldung erforderlich) |